Sie benötigen Schockwave um dies Plug Inn abzuspielen !
 


Attraktives Bauobjekt unmittelbar an der Ostsee


Auf dem Gelände der Gemeinde befand sich seit den 70-iger Jahren, auf einem rund 30.000 qm großen Areal, ein florierendes, großes Hotel.
Dieses wird im Jahr 2006 / 2007, nachdem es bereits 13 Jahre geschlossen war, vollständig abgerissen und damit die Voraussetzung für ein von allen Gremien der Gemeinde getragenes maritim-touristisches Zentrum, unmittelbar an der Ostsee, geschaffen.
Die Lage ist einmalig, nur 3 km östlich von Deutschlands ältesten Seebad Heiligendamm, an einem natur belassenen kilometer langen Strandabschnitt. In fußläufiger Entfernung befindet sich einer der modernsten deutschen Campingplätze, der wie das zu bebauende Waterkant-Gelände unmittelbar hinter einem im Jahr 2005 sanierten und mit der Promenade versehenen Deich liegt.
Die Gemeinde möchte auf dem zu bebauenden Gelände ein maritim-touristisches Gewerbegebiet entstehen lassen, das Mittelpunkt des touristischen Lebens im Ort werden soll. Ausgangspunkt ist eine inmitten des von der Gemeinde bereits erschlossenen Geländes liegende Promenade, um die sich die zu errichtenden Gebäude gruppieren:

1. Hotel, höchsten 150 Betten, 4 Sterne,
2. Grundstücke in verschiedenen Größen zur Bebauung mit kleinen Hotels, Pensionen und maritim-touristischem Gewerbe ( Restauration, Sport, Geschäfte, Wellness etc )

Parkflächen werden im Rahmen der Erschließung in ausreichender Menge errichtet.

Aufgrund eingeworbener Fördermittel für Abriss des alten Hotels und die Erschließung des Gesamtgeländes können nur Gebäude errichtet werden, die dem Projektziel untergeordnet sind ( keine Wohnbebauung )

Der dem Vorhaben zugrunde liegende Bebauungsplan Nr. 7 ist seit dem ________ rechtskräftig.

Die Grundstückspreise orientieren sich an der von der Gemeinde bisher getätigten Investitionen und an der Marktlage ( Gutachterbasis ).

Ein Fernziel ist, angrenzend an dieses Gelände eine Seebrücke mit Strandanlagen zu errichten, die den maritimen Charakter des touristischen Zentrums unterstreicht und Publikumsmagnet wird.

Kontakte über: * Bürgermeister Axel Jäger
   Telefon :  038203 81 817,  Fax:      038203 736 357
  * Amt Bad Doberan Land  ( Frau Riek )
  * Vorsitzender des Ausschusses Seebad /  Waterkant Carlo Schmidt
   Tel: 038203 9126-0, Fax: 038203 75313

Home